Transformation

«Wir schaffen persönlich, zeitlich und regional Mehrwert.» Das ist das Mission Statement der Raiffeisenbank an der Limmat. hellermeier stärkte 2024 bankintern das Bewusstsein für dieses Leistungsversprechen. Sie ermutigte die Mitarbeitenden der Bank, es in ihrem Alltag noch bewusster als bisher zu leben. Und sie machte es für sie im Raum erlebbar.

 

Ein Mission Statement entfaltet die erwünschte Wirkung, wenn es von allen Mitarbeitenden verstanden, angenommen und verinnerlicht wird. Und wenn es in Folge aus gewonnener Überzeugung im Alltag von allen gelebt wird. Dann – und nur dann – stärkt es die Reputation des Unternehmens. Nach innen und aussen. Glaubwürdig und nachhaltig.

Die Raiffeisenbank an der Limmat entschied sich 2024 für genau diesen Weg des Miteinanders. Ihr Mission Statement gründet auf ihrer gemeinsamen DNA: «Wir schaffen persönlich, zeitlich und regional Mehrwert.» Erst wenn dieses Leistungsversprechen bankintern zum gelebten Selbstverständnis wird, geht aus ihm für die Bank und ihre Kundinnen und Kunden Mehrwert hervor.

hellermeier begleitete die Mitarbeitenden der Bank auf diesem Weg der Transformation. Bei einer Auftaktveranstaltung und in zwei Workshops ermutigte sie diese, das Mission Statement noch bewusster als bisher in ihrem Alltag zu leben. Damit es nicht in Vergessenheit gerät, inszenierte hellermeier es zudem sinnbildlich im Raum.

Unsere Leistungen auf einen Blick:

  • Analyse zur Ausgangslage (Spiegelung der Ist-Situation)
  • Entwicklung des Konzepts zum Weg der Transformation
  • Inhaltliche Entwicklung und Redaktion der Antrittsrede
  • Konzeption, Planung und Durchführung zweier Workshops
  • Dokumentation der Erkenntnisse aus den beiden Workshops
  • Begleitende Inszenierung des Themas im Raum (Sinnbild)
  • Reflexion zum zurückgelegten Weg und Ausblick
x zurück