die werke: Eine Schatzsuche für Gross und Klein

Seit 20 Jahren sind die werke wallisellen als privatrechtliches Unternehmen für das «komfortable Leben» im Einsatz. In diesem Sinne feiern sie das Jubiläum mit allen Walliseller*innen an diversen Anlässen und beschenken das Versorgungsgebiet mit einer unterhaltsamen Schatzsuche, ähnlich dem beliebten Geocaching.

die werke haben sich in Kooperation mit hellermeier und PIXELS etwas Besonderes ausgedacht: eine echte Schatzsuche für Jung und Alt, die die Online- und Offline-Welt spannend miteinander verknüpft. Dabei gilt es, die Schätze des komfortablen Lebens zu entdecken – Orte mit einer besonderen Geschichte, wodurch die Versorgung mit Energie, Wasser oder Datenkommunikation erlebbar wird.

Dafür wurde ein Rundgang durch Wallisellen, Dietlikon und Wangen-Brüttisellen geschaffen. Er besteht aus 15 Stationen, die digital und analog erlebbar sind. Die Teilnehmer suchen dabei zu Fuss oder mit dem Velo nach den Symbolen, die auf der On- und Offline-Schatzkarte gezeigt werden. Verschlüsselte Botschaften geben Hinweise zum genauen Standort. Wird ein Symbol gefunden, scannen die Teilnehmer den QR-Code auf der Tafel, erfahren die Geschichte des Ortes und nehmen nach einem kleinen Quiz am Wettbewerb teil Je mehr Schätze bis im Herbst gefunden werden, umso grösser die Chance auf einen Gewinn bei der Verlosung.

Die Kampagne wird auf Social Media, Plakaten, Inseraten, Flyern und mit vielen weiteren Werbemassnahmen durch den Sommer begleitet.

«Wir durften bereits einige Familien auf Entdeckungstour schicken, denn die Story geht mit dem durchgängigen Illustrationsstil aus der fantasievollen Welt von Seefahrt und Piraten einfach auf. Die mit hellermeier und PIXELS entwickelte Schatzsuche verknüpft digital und analog geschickt, sodass wir unsere Themen der Grundversorgung transportieren können: spielerisch, erlebbar und verständlich.» Esther Mumprecht, Leiterin Unternehmenskommunikation bei die werke
plakat schatzsuche kampagne
die werke schatzkiste mit inhalt

Das könnte Sie auch interessieren:

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Kontakt

Ihre Anliegen
André Heller
Adresse
hellermeier gmbh –
visual communication
Maihofstrasse 76
Postfach
6002 Luzern
Jobs

Möchtest du bei uns arbeiten?
Wir sind immer auf der Suche
nach einzigartigen Menschen, die
unser Team bereichen.

Angebot

Lernen Sie unseren Inhaber André Heller in einem zweistündigen Design-Workshop kennen, den er für Sie durchführt. Sie werden das Treffen mit einem handfesten Ergebnis verlassen, das dem zuvor gemeinsam definierten Ziel entspricht.