
die werke: Eine Schatzsuche für Gross und Klein
die werke haben sich in Kooperation mit hellermeier und PIXELS etwas Besonderes ausgedacht: eine echte Schatzsuche für Jung und Alt, die die Online- und Offline-Welt spannend miteinander verknüpft. Dabei gilt es, die Schätze des komfortablen Lebens zu entdecken – Orte mit einer besonderen Geschichte, wodurch die Versorgung mit Energie, Wasser oder Datenkommunikation erlebbar wird.
Dafür wurde ein Rundgang durch Wallisellen, Dietlikon und Wangen-Brüttisellen geschaffen. Er besteht aus 15 Stationen, die digital und analog erlebbar sind. Die Teilnehmer suchen dabei zu Fuss oder mit dem Velo nach den Symbolen, die auf der On- und Offline-Schatzkarte gezeigt werden. Verschlüsselte Botschaften geben Hinweise zum genauen Standort. Wird ein Symbol gefunden, scannen die Teilnehmer den QR-Code auf der Tafel, erfahren die Geschichte des Ortes und nehmen nach einem kleinen Quiz am Wettbewerb teil Je mehr Schätze bis im Herbst gefunden werden, umso grösser die Chance auf einen Gewinn bei der Verlosung.
Die Kampagne wird auf Social Media, Plakaten, Inseraten, Flyern und mit vielen weiteren Werbemassnahmen durch den Sommer begleitet.


